Pflegedienst Leistungen

Irgendwann kommt im Leben vieler älterer Mitmenschen der Tag an dem entschieden werden muss, ob ein Leben in der gewohnten häuslichen Atmosphäre noch möglich ist oder ob der Lebensabend in einem Seniorenheim verbracht werden soll. Damit keiner diese Entscheidung aus der Tatsache heraus treffen muss, dass er sich zu Hause nicht mehr alleine versorgen kann und bei gewissen Tätigkeiten Unterstützung braucht, gibt es unter anderem den Pflegedienst in Hannover Aksen & Co. GmbH, der sich auf die Region Hannover ausdehnt und hier den Menschen seine Hilfe anbietet.
Pflege in Hannover
Man kann bei dieser Hilfe grundsätzlich drei Bereiche voneinander trennen, die
natürlich nicht jeder Patient in Anspruch nimmt und davon abhängt wie
pflegebedürftig ein Mensch ist, was meist vorher durch den Medizinischen Dienst
der Krankenkassen überprüft und mit einer der drei Pflegestufen 1 - 3 bewertet
wird, wobei die dritte Stufe einen sehr pflegebedürftigen Menschen darstellt.
Bei den späteren Anwendungen und der Pflege wird unterschieden in die
Grundpflege, die hauswirtschaftliche Grundversorgung und die
behandlungspflegerischen Maßnahmen, die, zusammen durchgeführt, dafür sorgen,
dass jeder in seinem gewohnten Umfeld bleiben kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Grundpflege mit der Körperpflege des
Patienten gleichzusetzen ist, so erfolgt also nicht nur eine Unterstützung bei
der Körperhygiene, in der neben der klassischen Dusche auch das Wannenbad
enthalten ist, sondern auch beim An- und Auskleiden und dem Gang zur Toilette.
Zudem gehört zu diesem Bereich auch die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme,
damit man auch bei leichter körperlicher Beeinträchtigung, beispielsweise der
Arme, alles lebenswichtige aufnehmen kann und somit von innen gestärkt wird.
Hilfe zu Hause
Zur hauswirtschaftlichen Grundversorgung gehören neben der Reinigung der Wohnung, auch das Einkaufen von Lebensmitteln und die Zubereitung aller Speisen zur Frühstücks-, Mittags- und Abendszeit, sodass alle Dienstleistungen aus einer Hand geliefert werden und sich der Patient nicht unnötigerweise auf eine Vielzahl neuer Personen einstellen muss.
Medizinische Versorgung
Um aber auch die medizinische Versorgung nach der Anweisung eines Arztes erhalten zu können, bietet der Pflegedienst natürlich auch alle behandlungspflegerischen Leistungen, zu denen zum Beispiel das Verabreichen der verordneten Medikamente gehört. Aber auch das Erfassen des Blutzucker- oder Blutdruckwertes gehört ebenso zu diesem Aufgabengebiet, wie der Verbandswechsel bei der Wundversorgung oder Injektionen wie zur Thromboseprophylaxe.